Hallo zusammen,
ich freue mich sehr, dass meine Idee so regen Anklang findet.
Leider ist es mir derzeit (und schon seit geraumer Zeit) aus unvorhersehbaren persönlichen Gründen nicht möglich, mich mit FT zu beschäftigen. Einer der Hauptgründe ist eine komplette Haussanierung, die dazu führt, dass ich derzeit weder Zeit noch einen Hobbyraum habe. Dieser Zustand wird vermutlich noch mindestens 1 Jahr anhalten.
Daher fände ich es toll, wenn jemand hier die "Moderation" übernehmen könnte und die "größte Murmelbahn aller Zeiten" Realität werden würde.
Was die zugewandten Vorderseiten angeht:
Der Begriff "Vorderseite", so wie ich ihn eingeführt habe, ist notwendig, um die Laufrichtung der Kugeln zu definieren.
Natürlich bilden die Module am Ende ein Rechteck. Vom Betrachter aus gesehen laufen dann die Kugeln im hinteren Teil des Rechtecks (Voderseite vorne) von rechts nach links, auf der linken Seite des Rechtecks (Vorderseite jetzt rechts) auf ihn zu, auf der vom Betrachter aus gesehen vorderen Seite (Vorderseite hinten) von links nach rechts, und auf der rechten Rechteckseite (Vorderseite nun links, der Kreis schließt sich) von ihm weg.
Die Begriffe "vorne", "hinten", "links" und "rechts" sind also, wenn man so will, eher logische Begriffe um die Module zueinander zu positionieren.
Ein Betrachter, der um die Bahn herumgeht, sieht also stets auf die "Rückseite", was beim Bau berücksichtigt werden sollte und weshalb es da ja auch keine Einschränkung in Höhe und Tiefe gibt.
Da es sich bei Murmelbahnen ja in der Regel um eher "luftige Gebilde" handelt, die normalerweise gut eingesehen werden können, ist die "physikalische" Ausrichtung der Module (also die physikalische Vorderseite = logisch hinten) am Ende vielleicht gar nicht so wichtig.
Wie MIROSE bereits geschrieben hat, bräuchte es dann noch vier 90° Module für die Ecken.
Aber wie gesagt, ich muss mich leider derzeit ausklinken und würde mich freuen, wenn hier jemand übernimmt und natürlich ändert was geändert werden soll oder muss.
Viel Spaß und vielleicht sehen wir uns ja bei einem nächsten Treffen - hoffentlich mit der Murmelbahn!
Gruß
Andreas
ich freue mich sehr, dass meine Idee so regen Anklang findet.
Leider ist es mir derzeit (und schon seit geraumer Zeit) aus unvorhersehbaren persönlichen Gründen nicht möglich, mich mit FT zu beschäftigen. Einer der Hauptgründe ist eine komplette Haussanierung, die dazu führt, dass ich derzeit weder Zeit noch einen Hobbyraum habe. Dieser Zustand wird vermutlich noch mindestens 1 Jahr anhalten.
Daher fände ich es toll, wenn jemand hier die "Moderation" übernehmen könnte und die "größte Murmelbahn aller Zeiten" Realität werden würde.
Was die zugewandten Vorderseiten angeht:
Der Begriff "Vorderseite", so wie ich ihn eingeführt habe, ist notwendig, um die Laufrichtung der Kugeln zu definieren.
Natürlich bilden die Module am Ende ein Rechteck. Vom Betrachter aus gesehen laufen dann die Kugeln im hinteren Teil des Rechtecks (Voderseite vorne) von rechts nach links, auf der linken Seite des Rechtecks (Vorderseite jetzt rechts) auf ihn zu, auf der vom Betrachter aus gesehen vorderen Seite (Vorderseite hinten) von links nach rechts, und auf der rechten Rechteckseite (Vorderseite nun links, der Kreis schließt sich) von ihm weg.
Die Begriffe "vorne", "hinten", "links" und "rechts" sind also, wenn man so will, eher logische Begriffe um die Module zueinander zu positionieren.
Ein Betrachter, der um die Bahn herumgeht, sieht also stets auf die "Rückseite", was beim Bau berücksichtigt werden sollte und weshalb es da ja auch keine Einschränkung in Höhe und Tiefe gibt.
Da es sich bei Murmelbahnen ja in der Regel um eher "luftige Gebilde" handelt, die normalerweise gut eingesehen werden können, ist die "physikalische" Ausrichtung der Module (also die physikalische Vorderseite = logisch hinten) am Ende vielleicht gar nicht so wichtig.
Wie MIROSE bereits geschrieben hat, bräuchte es dann noch vier 90° Module für die Ecken.
Aber wie gesagt, ich muss mich leider derzeit ausklinken und würde mich freuen, wenn hier jemand übernimmt und natürlich ändert was geändert werden soll oder muss.
Viel Spaß und vielleicht sehen wir uns ja bei einem nächsten Treffen - hoffentlich mit der Murmelbahn!
Gruß
Andreas
Statistik: Verfasst von AndreasK — 27 Dez 2023, 01:06