Hallo...
Ich hab mir beim Sonderverkauf u.a. Teile eines Industriemodells gekauft. Sie sind wohl von der Agilen Produktions Simmulation.
Ich tippe mal darauf, dass es ein Vormodell ist, da in den Filmen zum Modell u.a. der Arm, der die Bauteile ansaugt, anders gebaut ist.
Der Arm selbst hat nur einen Taster am Ende. Somit wird die vordere Position wohl nur über Zeit angesteuert. Genau das ist ein großes Problem. Wenn der Motor weiter läuft wird die Hubstange verschoben.
Leider, leider fehlen die Ventile und auch der Controller.
Ich hab mal das Modell etwas getestet und werde es in meinem Großmodell benutzen. Es ist auch alles in 9V ausgelegt und nicht wie im Verkaufsmodell mit SPS und 24 V.
Ein paar Änderungen werde ich noch vornehmen. U.a. einen Taster für die Aufnahmeposition und mechanisch quer über das Band am Anfang und Ende eine Bauplatte.
Ich muss mal schauen wo ich die anderen Fotos gelassen habe. Interessant sind auch die Omniwheels...
Mit freundlichen Grüßen
Holger
Ich hab mir beim Sonderverkauf u.a. Teile eines Industriemodells gekauft. Sie sind wohl von der Agilen Produktions Simmulation.
Ich tippe mal darauf, dass es ein Vormodell ist, da in den Filmen zum Modell u.a. der Arm, der die Bauteile ansaugt, anders gebaut ist.
Der Arm selbst hat nur einen Taster am Ende. Somit wird die vordere Position wohl nur über Zeit angesteuert. Genau das ist ein großes Problem. Wenn der Motor weiter läuft wird die Hubstange verschoben.
Leider, leider fehlen die Ventile und auch der Controller.
Ich hab mal das Modell etwas getestet und werde es in meinem Großmodell benutzen. Es ist auch alles in 9V ausgelegt und nicht wie im Verkaufsmodell mit SPS und 24 V.
Ein paar Änderungen werde ich noch vornehmen. U.a. einen Taster für die Aufnahmeposition und mechanisch quer über das Band am Anfang und Ende eine Bauplatte.
Ich muss mal schauen wo ich die anderen Fotos gelassen habe. Interessant sind auch die Omniwheels...
Mit freundlichen Grüßen
Holger
Statistik: Verfasst von fishfriend — 26 Dez 2023, 10:27