Hallo...
Ich stöbere gerade in dem neuen Programm vom 6-Achsen Roboter Add On Industrial Robots rum.
Interessant ist u.a. die Lib: ft_robot
Interessant deshalb auch, weil sie auf Github zu finden ist:
https://github.com/dmholtz/ft_robot/tree/ft_fw_txt40
und für die aktuelle Firmware ist unter:
/usr/lib/python3.5/site-packages/robotic_arm
Mal schaun, ob sich das auch für eigene Roboter mit weniger Achsen in Robo Pro Coding einsetzen lassen kann.
Ich habe gerade zwei Funktionsmodelle von Fanuc Robotern gebaut.
EInmal den M-410iB/700
https://www.fanuc.eu/de/de/roboter/robo ... -410ib-700
und den M-900iB/360
https://www.fanuc.eu/de/de/roboter/robo ... 900ib-360e
Sollte erst aber ein /700 werden (ohne Federspeicher)
Ich muss mal schaun, ob ich noch zwei Achsen mit den neuen kleinen Drehkränzen baue.
Da das Einschalten mit den Servos, doch sehr ruckartig ist.
Bilder kommen noch...
Die zweite Sache, die bei dem Programm auffällt ist, das dort ausgiebig die Map-Funktion genutzt wird.
Eventuell, kann man damit noch die genaue Wirkungsweise des Befehls ermitteln.
Mit freundlichen Grüßen
Holger
Ich stöbere gerade in dem neuen Programm vom 6-Achsen Roboter Add On Industrial Robots rum.
Interessant ist u.a. die Lib: ft_robot
Interessant deshalb auch, weil sie auf Github zu finden ist:
https://github.com/dmholtz/ft_robot/tree/ft_fw_txt40
und für die aktuelle Firmware ist unter:
/usr/lib/python3.5/site-packages/robotic_arm
Mal schaun, ob sich das auch für eigene Roboter mit weniger Achsen in Robo Pro Coding einsetzen lassen kann.
Ich habe gerade zwei Funktionsmodelle von Fanuc Robotern gebaut.
EInmal den M-410iB/700
https://www.fanuc.eu/de/de/roboter/robo ... -410ib-700
und den M-900iB/360
https://www.fanuc.eu/de/de/roboter/robo ... 900ib-360e
Sollte erst aber ein /700 werden (ohne Federspeicher)
Ich muss mal schaun, ob ich noch zwei Achsen mit den neuen kleinen Drehkränzen baue.
Da das Einschalten mit den Servos, doch sehr ruckartig ist.
Bilder kommen noch...
Die zweite Sache, die bei dem Programm auffällt ist, das dort ausgiebig die Map-Funktion genutzt wird.
Eventuell, kann man damit noch die genaue Wirkungsweise des Befehls ermitteln.
Mit freundlichen Grüßen
Holger
Statistik: Verfasst von fishfriend — 12 Mai 2024, 00:21