Hallo...
Ich hab mal etwas mit den neuen Servos gespielt und gemessen. Dabei ist folgendes rausgekommen:
Daten aus dem Netz zu Servo:
MASTER Servo DS 2312 MG
Baugleich mit DS2312 jedoch mit Metallgetriebe.
Digital-Servo
Anschlusskabel 3-polig JR/Futaba Uni
Technische Daten
Betriebsspannung = 4,8 -6,0V
Stellkraft = 1,8/ 2,1kg
Stellzeit = 0,09 / 0,07s 45°
Länge = 23,0mm
Breite = 12,0mm
Höhe = 25,0mm
Gewicht = 13,0g
Gemessene/Ermittelte Werte:
Min/Max - Winkel
0 512 Wert(1) der Ansteuerng
13° 157° gemessen = 144° gesammt - Maximal möglicher Winkel mit Robo Pro Coding
= 0,28125° Winkeländerung je Wert(1) Ansteuerung
Max Stellzeit 144° = 0,288 s (Max Wartezeit für die erste Stellung vom Servo und die Zeit des maximalen Winkels) Hier werden zwei Servos mit maximalen Winkel angesteuert.
Die Wartezeit ist die minmale Zeit, die man warten muss, um sicher den Wert, den das Robo Pro Coding Programm vorgibt, anzufahren.
Über die Winkeländerung je Wert(1), kann man auch für andere Winkel die minimale Wartezeit berechnen.
Das Ganze soll eine kleine Hilfe für eigene Programme sein.
Mit freudlichen Grüßen
Holger
Ich hab mal etwas mit den neuen Servos gespielt und gemessen. Dabei ist folgendes rausgekommen:
Daten aus dem Netz zu Servo:
MASTER Servo DS 2312 MG
Baugleich mit DS2312 jedoch mit Metallgetriebe.
Digital-Servo
Anschlusskabel 3-polig JR/Futaba Uni
Technische Daten
Betriebsspannung = 4,8 -6,0V
Stellkraft = 1,8/ 2,1kg
Stellzeit = 0,09 / 0,07s 45°
Länge = 23,0mm
Breite = 12,0mm
Höhe = 25,0mm
Gewicht = 13,0g
Gemessene/Ermittelte Werte:
Min/Max - Winkel
0 512 Wert(1) der Ansteuerng
13° 157° gemessen = 144° gesammt - Maximal möglicher Winkel mit Robo Pro Coding
= 0,28125° Winkeländerung je Wert(1) Ansteuerung
Max Stellzeit 144° = 0,288 s (Max Wartezeit für die erste Stellung vom Servo und die Zeit des maximalen Winkels) Hier werden zwei Servos mit maximalen Winkel angesteuert.
Die Wartezeit ist die minmale Zeit, die man warten muss, um sicher den Wert, den das Robo Pro Coding Programm vorgibt, anzufahren.
Über die Winkeländerung je Wert(1), kann man auch für andere Winkel die minimale Wartezeit berechnen.
Das Ganze soll eine kleine Hilfe für eigene Programme sein.
Mit freudlichen Grüßen
Holger
Statistik: Verfasst von fishfriend — 13 Apr 2024, 15:00