Hallo
Aus rein nostalgischen Gründen baue ich auch gerne Schaltungen mit Silberlingen. Sieht auf jeder
Ausstellung schon mal nach was aus. Allerdings ergänze ich solche Schaltungen wiederum meist mit
CMOS-ICs aller Art. Denn für eine Kaskade an Silberling-Flipflops fehlt es mir persönlich einerseits
an Kapazität (sprich: ich hab' gar nicht so viele), andererseits läßt sich z. B. ein 7-Bit-Binärzähler
auf dem passenden IC-Baustein wunderbar zwischen Silberlingen integrieren.
Und wer trotzdem noch viele Silberling-Grundbausteine einsetzen möchte (ggf. auch als Nachbau),
dem kann ich meine Anleitung "Nachbau h4-GB" empfehlen (als PDF in der Community verfügbar).
Gruß, Thomas![Zwinkern ;)]()
Aus rein nostalgischen Gründen baue ich auch gerne Schaltungen mit Silberlingen. Sieht auf jeder
Ausstellung schon mal nach was aus. Allerdings ergänze ich solche Schaltungen wiederum meist mit
CMOS-ICs aller Art. Denn für eine Kaskade an Silberling-Flipflops fehlt es mir persönlich einerseits
an Kapazität (sprich: ich hab' gar nicht so viele), andererseits läßt sich z. B. ein 7-Bit-Binärzähler
auf dem passenden IC-Baustein wunderbar zwischen Silberlingen integrieren.
Und wer trotzdem noch viele Silberling-Grundbausteine einsetzen möchte (ggf. auch als Nachbau),
dem kann ich meine Anleitung "Nachbau h4-GB" empfehlen (als PDF in der Community verfügbar).
Gruß, Thomas

Statistik: Verfasst von Triceratops — 17 Feb 2024, 20:54