Quantcast
Channel: fischertechnik community forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1329

Community-Projekte • Re: Größte Murmelbahn aller Zeiten für eine der nächsten Convention

$
0
0
@ AndreasK: die Moderation für diesen Tread übernehme ich gerne.

Ich bin jedoch der Ansicht, dass die Vorderseite der Module den Zuschauern zugewandt sein soll, so wie ich es in Sinsheim ausgestellt habe. Auch möchte ich einige Regeln vereinfachen.
Inzwischen habe ich einige weitere Module gebaut und es werden sich noch einige dazugesellen.
Natürlich kann jeder mit einem (oder mehreren Modulen) teilnehmen. Ich freue mich schon auf Eure Entwürfe. Ich habe vor, mit meinen Modulen in Sinsheim im Herbst 2024 wieder dabei zu sein.

Regeln für ein Modul:
  • Regel 1:Die Kugeln durchlaufen das Modul von rechts nach links, wobei sich der Eingang rechts vorne und der Ausgang links vorne befindet
    Bei einem 90°-Modul befindet sich der Eingang rechts vorne und der Ausgang links hinten.
  • Regel 2:Ein Modul darf beliebig lang sein, der Eingang soll aber mit dem Ausgang fluchten. (außer 90°-Modul). Die beiden Winkelträger 60 und die Dynamics Flexschiene 90 am Ausgang sind ein Teil des Moduls
  • Regel 3:Modulbreite: von der Mitte der Flexschiene aus gemessen nach vorne (Richtung Zuschauer) nicht mehr als 90 mm, nach hinten (Bedienbereich) etwa 300 mm. Falls das Modul bedeutend breiter sein sollte, kann man einen zweiten Tisch an der Bedienseite dazustellen.
    Die Abstände gelten nur für die Biertische, die wir in Sinsheim voraussichtlich wieder zur Verfügung gestellt bekommen (50 cm breit, 220 cm lang)
  • Regel 4:Die Module haben vorne und hinten einen Kugelzaun, um das Herabfallen vom Weg abgekommener Kugeln vom Tisch zu verhindern.
  • Regel 5:Das Modul soll 30 Kugeln / Minute verarbeiten können. Der Eingangsbereich soll mindestens 10 Kugeln aufnehmen können.
  • Regel 6:Es werden Stahlkugeln mit einem Durchmesser von 12,7 mm verwendet.
Sonstiges:

Wenn ein Modul sehr lang ist, so kann es auf eine (Holz-)Platte montiert werden. Dann sind aber die Ein- und Ausgangshöhen so anzupassen, dass sie wieder der Höhe lt. Zeichnung "modulgröße1.jpg" entspricht. (+/- 2 mm, die Kugelübergabe mit anderen Modulen muss aber funktionieren)

Stromanschlüsse sollen an der Rückseite angebracht sein.
Eventuell einen Schalter für den Antrieb vorsehen.

Lieber einen stärkeren Motor vorsehen als einen zu schwachen.

Habt Spaß am Bauen und dann bitte testen, testen, testen!

Liebe Grüße,
MIROSE

Statistik: Verfasst von mirose — 21 Jan 2024, 21:51



Viewing all articles
Browse latest Browse all 1329