Quantcast
Channel: fischertechnik community forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1285

Tipps & Tricks • Re: Linearachsen mit Fischertechnik

$
0
0
Hier der Proof of Concept für ein zwei-achsiges MTS-geregeltes Modell:
MTS-XY1.JPG
Ich habe die Idee verworfen, die Positionen der Motoren über eine Strecke zu messen, da ich den Draht sonst nicht richtig fixieren und spannen kann und die Abhängigkeiten der beiden Messungen zu groß sind. Stattedessen gibt es jetzt einen 2-ten Verstärker mit Komparator. Die Positions-Signale werden mit einer einfachen 2:1-Multiplexer-Schaltung aus einem 74LS00 über den Arduino umgeschaltet:
MTS-XY5.JPG
Da ich 2 Motoren ansteuern will, verwende ich den TTL-Counter, denn Messung über Timer1-Interrupt-Capture ist - wegen Pin 8 - nicht kompatibel mit einem Betrieb von Motor B im Motorshield V3.

Tipp: Heißkleber ist ideal für eine Reflexionsdämpfung. Der feste Kleber ist ausreichend zäh und beim Abkühlen zieht er sich etwas zusammen und quetscht so den Draht.
MTS-XY2.JPG
Hier Aufnahmen vom X- und Y-Motor:
MTS-XY6.JPG
MTS-XY4.JPG
Ihr erkennt die Fortschritte bei der Geradheit des Drahtes. Der Draht ist etwas gespannt und dafür brauche ich Alu-Profile.

Hier noch eine Impression von der Pick-Up-Spule:
MTS-XY3.JPG
PS: Wenn ich noch mehr lange Achsen hätte, würde ich die Stromversorgung darüber machen.

Statistik: Verfasst von atzensepp — 14 Dez 2024, 13:38



Viewing all articles
Browse latest Browse all 1285